Harmonie und Vertrauen
Unsere Trainingsmethoden basieren vollständig auf der Anatomie des Pferdes. Durch ausgewogenes und gesundheitsförderndes Reiten ermöglichen wir den Pferden, lange fit und gesund zu bleiben.
Jedes Pferd wird individuell hinsichtlich seiner physischen und psychischen Leistungsfähigkeit trainiert. Dabei gilt immer das Prinzip, das Pferd zu fordern und zu fördern, jedoch niemals zu überfordern. In unserer Arbeit mit den Pferden legen wir großen Wert auf Harmonie und Vertrauen. Wir bieten auch Programme für Pferde mit Kissing Spines, Headshaking, Rehe oder Atemwegserkrankungen an und konnten bereits vielen Pferden in diesen Bereichen helfen. Ebenso ist es möglich, Pferde nach einer längeren Pause, verletzungsbedingt oder nach einem Unfall, wieder aufzutrainieren und zu stabilisieren. Allerdings erfolgt dies immer in Absprache mit dem jeweiligen Tierarzt, Hufschmied oder Therapeuten, da in diesen Fällen ein genauer Verlauf festgelegt werden muss. Wir nutzen verschiedene Trainingsmethoden und erstellen ein eigenes Konzept für jedes Pferd. Dazu gehören Stangenarbeit vom Boden und zu Pferd, Faszientraining vom Boden und zu Pferd sowie die Verwendung von Balancepads zur Stärkung der feinen Tiefenmuskulatur. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist auch das Geländetraining, um Abwechslung zu bieten, das Körpergefühl des Pferdes zu verbessern und die Trittsicherheit durch gezieltes Querfeldeinreiten zu stärken.